Münchberg - Fachärztlich
Luisenstraße 6
95213 Münchberg
T | 09251 43738-0 |
---|---|
F | 09251 43738-29 |
Sprechstunden:
MO - FR | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
MO / DI / DO | 14:00 - 16:00 Uhr |
nach telefonischer Vereinbarung



Leistungsangebot
Unser Ärzte-Team

Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnungen: Proktologe, Diabetologe DDG, Hepatologe BNG
Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Englisch
Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Damaskus begann Herr Khoury 1981 seine Facharztausbildung für Innere Medizin im Krankenhaus Hoya, Niedersachsen. Er schloss diese Facharztausbildung im Jahr 1987 im Allgemeinen Krankenhaus Hagen als Facharzt für Innere Medizin ab.
Nach seiner anschließenden Tätigkeit als Oberarzt der Inneren Medizin im Stadtkrankenhaus Laufen fand Herr Khoury 1989 nach Oberfranken, um im Kreiskrankenhaus Münchberg als leitender Oberarzt in der Inneren Abteilung tätig zu werden. 1993 erwarb er die Zusatzqualifikation Gastroenterologe, 1998 den Diabetologen DDG. Im Jahr 2000 ließ er sich mit einer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Hof nieder. Weiterhin folgten die Anerkennungen als Proktologe und als BNG-zertifizierte Schwerpunktpraxis für Lebererkrankungen.
Die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums im Jahr 2005 stellte sich als wegweisend heraus. Die Entscheidung führte zur Eröffnung einer fachinternistischen Filiale in Münchberg im Jahr 2007 sowie, im Verlauf der folgenden Jahre, zur Gründung weiterer Außenstellen in Helmbrechts, Rehau und Regnitzlosau bei denen der Gedanke, die hausärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen, im Vordergrund stand.
Neben der Sicherstellung einer hervorragenden ärztlichen Versorgung in der Region liegt Dr. Khoury besonders die Barada-Syrienhilfe am Herzen. Sein Engagement hilft der Bevölkerung seines Heimatlandes durch die schweren Zeiten des dort herrschenden Bürgerkrieges.
Auch die Amal-Stiftung, die der Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern dient, wurde von ihm ins Leben gerufen und gegründet auf eigene Erfahrungen im Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit eines seiner 3 Kinder.
Zudem wurde der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie 2018 das zweite Mal in Folge mit dem FOCUS-Empfehlungssiegel „Gastroenterologe“ im Landkreis „ Hof an der Saale“ ausgezeichnet.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
- Arbeitsgemeinschaft für gastrointestinale Motilität
- Deutsche Diabetes-Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- American Gastroenterology Assosiation (AGA)
- Europäische Gastroenterologie-Gesellschaft
- Bund niedergelassener Gastroenterologen (BNG)
- Bund niedergelassener Fachinternisten (BNFI)
- Gastroenterologie-Gesellschaft Bayern

MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Sprachkenntnisse: Deutsch, Tschechisch, Englisch
Herr MUDr. Pekarek studierte Medizin an der Masaryk-Universität Brno/Tschechien und erhielt sein Arztdiplom im Jahre 1997. Danach begann er seine Facharztweiterbildung an der Klinik für Innere Medizin in Boskovic/Tschechien.
2002 wechselte MUDr. Pekarek in die Klinik für Gastroenterologie in Boskovic, wo er 2005 die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erhielt. Danach war er bis 2011 als Oberarzt in der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie tätig.
Im Jahr 2011 erhielt Herr MUDr. Pekarek die deutsche Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und ist seit 2011 in unserem MVZ mit den Schwerpunkten Gastroskopie, Koloskopie und Proktoskopie tätig.
In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur mit seinem Fahrrad unterwegs.

Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Frau Dr. Funk studierte Medizin an der Technischen Universität München. Nach Ihrer Approbation 1996 war sie zur Facharztweiterbildung in der Inneren Abteilung der Kliniken Hochfranken Münchberg tätig. 2001 und 2002 arbeitete Frau Dr. Funk als Assistenzärztin im Rahmen der Facharztweiterbildung an der med. Klinik II (Kardiologie und Intensivmedizin) am Klinikum Bayreuth. 2003 erhielt Frau Dr. Funk ihre Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin. In der Abteilung für Innere Medizin der Klinik Hochfranken Münchberg war sie von 2003 bis 2007 als Fachärztin beschäftigt.
Seit Mitte 2007 verstärkt Frau Dr. Funk unser interdisziplinäres Ärzteteam mit den Leistungsschwerpunkten Endoskopie, Sonographie, Echokardiographie und Duplexsonographie.

Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnungen: Proktologe, Diabetologe DDG, Hepatologe BNG
Sprachkenntnisse:
Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Damaskus begann Herr Khoury 1981 seine Facharztausbildung für Innere Medizin im Krankenhaus Hoya, Niedersachsen. Er schloss diese Facharztausbildung im Jahr 1987 im Allgemeinen Krankenhaus Hagen als Facharzt für Innere Medizin ab.
Nach seiner anschließenden Tätigkeit als Oberarzt der Inneren Medizin im Stadtkrankenhaus Laufen fand Herr Khoury 1989 nach Oberfranken, um im Kreiskrankenhaus Münchberg als leitender Oberarzt in der Inneren Abteilung tätig zu werden. 1993 erwarb er die Zusatzqualifikation Gastroenterologe, 1998 den Diabetologen DDG. Im Jahr 2000 ließ er sich mit einer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Hof nieder. Weiterhin folgten die Anerkennungen als Proktologe und als BNG-zertifizierte Schwerpunktpraxis für Lebererkrankungen.
Die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums im Jahr 2005 stellte sich als wegweisend heraus. Die Entscheidung führte zur Eröffnung einer fachinternistischen Filiale in Münchberg im Jahr 2007 sowie, im Verlauf der folgenden Jahre, zur Gründung weiterer Außenstellen in Helmbrechts, Rehau und Regnitzlosau bei denen der Gedanke, die hausärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen, im Vordergrund stand.
Neben der Sicherstellung einer hervorragenden ärztlichen Versorgung in der Region liegt Dr. Khoury besonders die Barada-Syrienhilfe am Herzen. Sein Engagement hilft der Bevölkerung seines Heimatlandes durch die schweren Zeiten des dort herrschenden Bürgerkrieges.
Auch die Amal-Stiftung, die der Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern dient, wurde von ihm ins Leben gerufen und gegründet auf eigene Erfahrungen im Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit eines seiner 3 Kinder.
Zudem wurde der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie 2018 das zweite Mal in Folge mit dem FOCUS-Empfehlungssiegel „Gastroenterologe“ im Landkreis „ Hof an der Saale“ ausgezeichnet.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
- Arbeitsgemeinschaft für gastrointestinale Motilität
- Deutsche Diabetes-Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- American Gastroenterology Assosiation (AGA)
- Europäische Gastroenterologie-Gesellschaft
- Bund niedergelassener Gastroenterologen (BNG)
- Bund niedergelassener Fachinternisten (BNFI)
- Gastroenterologie-Gesellschaft Bayern

MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Herr MUDr. Pekarek studierte Medizin an der Masaryk-Universität Brno/Tschechien und erhielt sein Arztdiplom im Jahre 1997. Danach begann er seine Facharztweiterbildung an der Klinik für Innere Medizin in Boskovic/Tschechien.
2002 wechselte MUDr. Pekarek in die Klinik für Gastroenterologie in Boskovic, wo er 2005 die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erhielt. Danach war er bis 2011 als Oberarzt in der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie tätig.
Im Jahr 2011 erhielt Herr MUDr. Pekarek die deutsche Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und ist seit 2011 in unserem MVZ mit den Schwerpunkten Gastroskopie, Koloskopie und Proktoskopie tätig.
In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur mit seinem Fahrrad unterwegs.

Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Frau Dr. Funk studierte Medizin an der Technischen Universität München. Nach Ihrer Approbation 1996 war sie zur Facharztweiterbildung in der Inneren Abteilung der Kliniken Hochfranken Münchberg tätig. 2001 und 2002 arbeitete Frau Dr. Funk als Assistenzärztin im Rahmen der Facharztweiterbildung an der med. Klinik II (Kardiologie und Intensivmedizin) am Klinikum Bayreuth. 2003 erhielt Frau Dr. Funk ihre Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin. In der Abteilung für Innere Medizin der Klinik Hochfranken Münchberg war sie von 2003 bis 2007 als Fachärztin beschäftigt.
Seit Mitte 2007 verstärkt Frau Dr. Funk unser interdisziplinäres Ärzteteam mit den Leistungsschwerpunkten Endoskopie, Sonographie, Echokardiographie und Duplexsonographie.

Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnungen: Proktologe, Diabetologe DDG, Hepatologe BNG
Sprachkenntnisse:
Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Damaskus begann Herr Khoury 1981 seine Facharztausbildung für Innere Medizin im Krankenhaus Hoya, Niedersachsen. Er schloss diese Facharztausbildung im Jahr 1987 im Allgemeinen Krankenhaus Hagen als Facharzt für Innere Medizin ab.
Nach seiner anschließenden Tätigkeit als Oberarzt der Inneren Medizin im Stadtkrankenhaus Laufen fand Herr Khoury 1989 nach Oberfranken, um im Kreiskrankenhaus Münchberg als leitender Oberarzt in der Inneren Abteilung tätig zu werden. 1993 erwarb er die Zusatzqualifikation Gastroenterologe, 1998 den Diabetologen DDG. Im Jahr 2000 ließ er sich mit einer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Hof nieder. Weiterhin folgten die Anerkennungen als Proktologe und als BNG-zertifizierte Schwerpunktpraxis für Lebererkrankungen.
Die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums im Jahr 2005 stellte sich als wegweisend heraus. Die Entscheidung führte zur Eröffnung einer fachinternistischen Filiale in Münchberg im Jahr 2007 sowie, im Verlauf der folgenden Jahre, zur Gründung weiterer Außenstellen in Helmbrechts, Rehau und Regnitzlosau bei denen der Gedanke, die hausärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen, im Vordergrund stand.
Neben der Sicherstellung einer hervorragenden ärztlichen Versorgung in der Region liegt Dr. Khoury besonders die Barada-Syrienhilfe am Herzen. Sein Engagement hilft der Bevölkerung seines Heimatlandes durch die schweren Zeiten des dort herrschenden Bürgerkrieges.
Auch die Amal-Stiftung, die der Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern dient, wurde von ihm ins Leben gerufen und gegründet auf eigene Erfahrungen im Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit eines seiner 3 Kinder.
Zudem wurde der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie 2018 das zweite Mal in Folge mit dem FOCUS-Empfehlungssiegel „Gastroenterologe“ im Landkreis „ Hof an der Saale“ ausgezeichnet.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
- Arbeitsgemeinschaft für gastrointestinale Motilität
- Deutsche Diabetes-Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- American Gastroenterology Assosiation (AGA)
- Europäische Gastroenterologie-Gesellschaft
- Bund niedergelassener Gastroenterologen (BNG)
- Bund niedergelassener Fachinternisten (BNFI)
- Gastroenterologie-Gesellschaft Bayern

MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Herr MUDr. Pekarek studierte Medizin an der Masaryk-Universität Brno/Tschechien und erhielt sein Arztdiplom im Jahre 1997. Danach begann er seine Facharztweiterbildung an der Klinik für Innere Medizin in Boskovic/Tschechien.
2002 wechselte MUDr. Pekarek in die Klinik für Gastroenterologie in Boskovic, wo er 2005 die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erhielt. Danach war er bis 2011 als Oberarzt in der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie tätig.
Im Jahr 2011 erhielt Herr MUDr. Pekarek die deutsche Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und ist seit 2011 in unserem MVZ mit den Schwerpunkten Gastroskopie, Koloskopie und Proktoskopie tätig.
In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur mit seinem Fahrrad unterwegs.

Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Frau Dr. Funk studierte Medizin an der Technischen Universität München. Nach Ihrer Approbation 1996 war sie zur Facharztweiterbildung in der Inneren Abteilung der Kliniken Hochfranken Münchberg tätig. 2001 und 2002 arbeitete Frau Dr. Funk als Assistenzärztin im Rahmen der Facharztweiterbildung an der med. Klinik II (Kardiologie und Intensivmedizin) am Klinikum Bayreuth. 2003 erhielt Frau Dr. Funk ihre Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin. In der Abteilung für Innere Medizin der Klinik Hochfranken Münchberg war sie von 2003 bis 2007 als Fachärztin beschäftigt.
Seit Mitte 2007 verstärkt Frau Dr. Funk unser interdisziplinäres Ärzteteam mit den Leistungsschwerpunkten Endoskopie, Sonographie, Echokardiographie und Duplexsonographie.