Das MVZ
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um das MVZ.
Neuer Hausarztstandort in Heinersreuth
Zum 01. Januar starteten wir in unserer neuen Hausarztpraxis in Heinersreuth.
Unser Praxisteam begrüßt Sie von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 und freut sich in allen Belagen der hausärztlichen Versorgung an Ihrer Seite zu stehen.
» weiterlesenErneute Kooperation mit MiMi - MVZ unterstützt Wissensvermittlung an interkulturelle Gesundheitsmediatoren/innen
Im Rahmen eines weiteren Online-Seminars hat unser im MVZ Impfzentrum tätige Arzt Herr Hussam Hammoud am 24.09.2022 eine Schulung für Gesundheitsmediatoren/innen im Rahmen des MiMi-Gesundheitsprojekts gehalten. Ziel des Projekts ist es, die Gesundheitskompetenz von Migranten/innen zu fördern und Sprachbarrieren zu überwinden.
» weiterlesenNeuer Variantenimpfstoff BA4/5 ab sofort im MVZ Impfzentrum verfügbar
Liebe Patienten/innen,
seit Ende letzter Woche ist der neue, angepasste Omikron Impfstoff bei uns im MVZ Impfzentrum in Hof verfügbar. Seit Beginn der Corona Pandemie steht mit dem BA. 4/5 adaptierten Impfstoff nun erstmals eine Impfung gegen die aktuell zirkulierende Virusvariante zur Verfügung.
Covid-19 Auffrischungsimpfung mit dem Variantenimpfstoff BA.1 von BioNTech ab sofort im Impfzentrum (Heiligengrabstr. 16 in Hof, 2.OG) möglich
Liebe Patienten/innen,
nach erfolgreicher Zulassung durch die EMA (Europäische Arzneimittel-Agentur) verimpfen wir ab heute (13.9.) den Variantenimpfstoff BA.1 von BioNTech in unserem Impfzentrum in der Heiiligengrabstr. 16 in Hof (2.OG).
+++ Impfzentrum Hof MVZ Hochfranken +++
Liebe Patienten/innen,
wir eröffnen zum 15.08. im zweiten Obergeschoß in unserem Gebäudekomplex in der Heiligengrabstraße 16 ein Covid19 Impfzentrum.
Praxisumzug Hausarztzentrum Regnitzlosau
Lange wurde renoviert, aus- und umgebaut. Heute, am 1.7.22 war es endlich soweit. Der Praxisbetrieb startete in den neuen Räumlichkeiten in der Friedrich-Adolf-Soergel-Straße.
» weiterlesenLeseabenteuer mit Armin Pongs an der Hofecker Grundschule in Hof - Dr. Khoury unterstützt Autorenlesung
Unser ärztlicher Leiter Dr. Marwan Khoury unterstützt mit einer Spende die Finanzierung eines weiteren Leseprojekts. Dieses Mal an der Hofecker Grundschule in Hof. Wie auch bei der CWS Grundschule konnten die Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertklässler zusammen mit dem Autor Armin Pongs seine neuen Bücher „Der magische Kalender“ und die „Krokofil“-Buchreihe entdecken. Ziel dabei ist es, die Rhetorik und Sprachkompetenz der Schüler und Schülerinnen weiter zu fördern und Ihnen den Spaß am Lesen näher zu bringen.
Neue Assistenzärztin in unserer Hausarztpraxis in Rehau
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns Ihnen unsere neue Assistenzärztin in unserer Praxis vorstellen zu dürfen: Frau Amani Azam. Die 35 Jährige Ägypterin wird ab sofort unser hausärtzliches Praxisteam in Rehau unterstützen.
Wir heißen Frau Azam herzlich willkommen in unserem Team und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
--- 03.03.2022: Weiterer offener Impftag im MVZ Hochfranken ---
Liebe Patienten/innen,
am 03.03. ist bei uns im MVZ Hochfranken ein weiterer offener Impftag geplant. Ab 12 Jahren können Sie sich dann zwischen 13 und 16.00 Uhr in der Heiligengrabstraße 16 mit einem der beiden mRNA-Impfstoffe von Moderna oder BionTech impfen lassen. Eine vorherige Terminanmeldung ist hierfür nicht nötig.
24.02.2022: Offener Impftag im MVZ Hochfranken
Liebe Patienten/innen,
am 24.02. ist im MVZ Hochfranken ein weiterer offener Impftag geplant. Ab 12 Jahren können Sie sich dann zwischen 14 und 16.30 Uhr bei uns in der Heiligengrabstraße 16 mit einem der beiden mRNA-Impfstoffe von Moderna oder BionTech impfen lassen. Eine vorherige Terminanmeldung ist hierfür nicht nötig.
» weiterlesen15.02.-18.02.: Weitere offene Impftage im MVZ Hochfranken
Liebe Patienten/innen,
wenn Sie Interesse an einer Impfung gegen COVID-19 haben, können Sie an den folgenden Tagen gerne bei uns im MVZ Hochfranken, Praxis Dr. Khoury, Heiligengrabstr. 16 vorbeikommen.
12.02.2022: Impfmöglichkeit in der Freiheitshalle in Hof
Liebe Patienten,
morgen am 12.02.2022 haben Sie noch von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit sich in der Freiheitshalle in Hof impfen zu lassen.
Sie brauchen nur Ihr Versichertenkärtchen und ihr Impfbuch (falls vorhanden) mitbringen.
Unser Team vom MVZ Hochfranken steht für Sie bereit. 🙂
» weiterlesen
Magisches Leseabenteuer mit Armin Pongs an der Christian-Wolfrum-Grundschule in Hof - MVZ Hochfranken unterstützt Autorenlesung für Viertklässler
Unser ärztliche Leiter Dr. Marwan Khoury unterstützt mit einer Spende die Finanzierung eines Leseprojekts an der CWS Grundschule in Hof, bei dem die Viertklässler über 16 Wochen hinweg zusammen mit dem Autor sein neues Buch „Der magische Kalender“ lesen und dazu vielfältige Unterrichtsmaterialien bearbeiten.
» weiterlesenOffene Impftage in der Freiheitshalle Hof von 14 bis 18 Uhr
Zur Erinnerung: Am 11.02., 12.02. und am 14.02. sind in der Freiheitshalle in Hof wieder offene Impftage geplant.
07.02.-10.02.: Weitere offene Impftage im MVZ Hochfranken
Liebe Patienten/innen,
vom 07.02. bis einschließlich 10.02.2022 sind bei uns weitere offene Impftage geplant. Ab 12 Jahren können Sie sich dann in der Heiligengrabstraße 16 mit einem der beiden mRNA-Impfstoffe von Moderna oder BionTech impfen lassen. Eine vorherige Terminanmeldung ist hierfür nicht nötig.
31.01.-04.02.: Weitere offene Impftage im MVZ Hochfranken
Liebe Patienten/innen,
vom 31.01. bis einschließlich 04.02.2022 sind bei uns im MVZ Hochfranken, Praxis Dr. Khoury weitere offene Impftage geplant. Ab 12 Jahren können Sie sich dann in der Heiligengrabstraße 16 mit einem der beiden mRNA-Impfstoffe von Moderna oder BionTech impfen lassen. Eine vorherige Terminanmeldung ist hierfür nicht nötig.
» weiterlesenImpfmöglichkeiten im Februar - Offene Impftage in der Freiheitshalle in Hof
Liebe Patienten/innen,
wir planen auch im Februar noch weitere offene Impftage in der Freiheitshalle in Hof.
» weiterlesenDer Euroherz Impfmarathon geht in die 2. Runde - 28.01.: Offene Impfaktion im Kösseine-Einkaufs-Center (KEC) in Marktredwitz
Liebe Patienten/innen,
zusammen mit Radio Euroherz, AGIS Industrieservice und Freiraum Fichtelgebirge geht der Impfmarathon in die nächste Runde. Am 28.01. steht unser Team von 9 bis 19 Uhr im KEC Einkaufscenter (Marktredwitz) bereit um Ihnen Impfungen gegen Covid19 anzubieten.
» weiterlesen24.01.-27.01.: Offene Impftage im MVZ Hochfranken
Liebe Patienten/innen,
in der Woche vom 24.01. bis einschließlich 27.01. haben wir für Sie weitere offene Impftage eingerichtet. Wenn Sie eine Erst-, Zweit-, oder Booster-Impfung erhalten möchten, brauchen Sie nur in der Zeit von 8 bis 16 Uhr in der Praxis Dr. Khoury, Heiligengrabstr. 16 in Hof vorbeizukommen. (Mittwochs impfen wir von 8 bis 13 Uhr.)
Sie müssen nur ihre Versichertenkarte, sowie ihren Impfpass (falls vorhanden) mitbringen.
18.01.-21.01.: Weitere offene Impftage im MVZ Hochfranken geplant
Liebe Patienten/innen,
vom 18.01. bis einschließlich 21.01.2022 sind im MVZ Hochfranken zusätzliche offene Impftage geplant.
» weiterlesenWeitere offene Impftage im MVZ Hochfranken im Januar
Liebe Patienten/innen,
am 11.01., am 12.01. und am 13.01. sind bei uns im MVZ Hochfranken weitere offene Impftage geplant. Ab 12 Jahren können Sie sich dann in der Heiligengrabstraße 16 mit einem der beiden mRNA-Impfstoffe von Moderna oder BionTech impfen lassen. Eine vorherige Terminanmeldung ist hierfür nicht nötig.
» weiterlesen10.01., 14.01. & 22.01.2022: Offene Impftage in der Freiheitshalle Hof – ohne Terminvereinbarung
Wir planen im Januar noch weitere offene Impftage in der Freiheitshalle in Hof. So haben Sie am 10.01.2022, am 14.01.2022 sowie am 22.01.2022 die Möglichkeit sich mit einem der mRNA Impfstoffe impfen zu lassen.
» weiterlesen10.01.2022: Impfmöglichkeit in der Freiheitshalle in Hof
Auch am Montag, den 10.01.2022 bieten wir wieder die Möglichkeit der offenen Impfung in der Freiheitshalle in Hof an.
» weiterlesen08.01.2022: Offener Impftag in der Freiheitshalle Hof mit BioNTech
Am 08.01.2022 findet in der Freiheitshalle Hof eine weitere Impfaktion vom MVZ Hochfranken statt. Zwischen 08 und 16 Uhr, wieder ohne vorherige Terminanmeldung, dafür aber ausschließlich mit dem Vakzin von BioNTech. Möglich sind Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen ab 12 Jahren.
» weiterlesenOffener Impftag am 30.12 in Bayreuth
27.12.2021: Impfmöglichkeit für Berufstätige - MVZ Hochfranken plant offenen Impftag zwischen Weihnachten und Silvester
Liebe Patienten/innen,
am 27.12.2021 planen wir einen weiteren offenen Impftag. Zwischen 08 und 16 Uhr können Sie sich bei uns in der Heiligengrabstraße 16 gegen Covid-19 impfen lassen. Eine vorherige Terminanmeldung ist hierfür nicht nötig.
28.12.2021 - Covid-19 Sonderimpfaktion im Bürgersaal Schöneck/Vogtland
Liebe Patienten/innen,
am 28.12.2021 findet zwischen 09 und 16 Uhr im Bürgersaal in Schöneck eine weitere offene Impfaktion des MVZ Hochfrankens statt.
Sowohl Erst-, als auch Zweit-, oder Booster Impfungen sind möglich. Eine vorherige Terminanmeldung ist hierfür nicht nötig. Mitzubringen ist lediglich die Versicherungskarte, sowie – falls vorhanden – der Impfpass.
20.12.2021: Impfaktion in der Freiheitshalle Hof
Liebe Patienten/innen,
am Montag den 20.12. sind wir ebenfalls in der Freiheitshalle in Hof, sodass Sie gerne zwischen 08 und 16 Uhr für eine Erst-, Zweit-, oder Boosterimpfung vorbeikommen können. Es bedarf KEINER Terminvereinbarung! Mitzubringen ist lediglich die Versichertenkarte und der Impfpass, falls vorhanden.
18.12.2021: Impfaktion in der Freiheitshalle Hof: 2.000 BioNTech Impfdosen stehen bereit
Liebe Patienten/innen,
am 18.12.2021 findet in der Freiheitshalle Hof eine weitere Impfaktion statt. Zwischen 08 und 16 Uhr, wieder ohne vorherige Terminanmeldung, dafür aber ausschließlich mit dem Vakzin von BioNTech.
21.12.2021: Covid-19 Sonderimpfaktion in der SchlossArena in Auerbach
Liebe Patienten/innen,
am 21.12.2021 findet zwischen 09 und 16 Uhr in der SchlossArena in Auerbach eine weitere offene Impfaktion des MVZ Hochfrankens statt.
» weiterlesen17.12.2021 - Impfaktion in der Freiheitshalle Hof
Liebe Patienten/innen,
auch morgen sind wir wieder von 8 bis 16 Uhr in der Freiheitshalle in Hof vor Ort. Bei Interesse für eine Covid-19 Impfung können Sie jederzeit gerne vorbei kommen. Eine extra Terminanmeldung ist hierfür nicht nötig! Geimpft wird mit den mRNA-Impfstoffen von Moderna und BioNTech.
+++Morgen am 16.12. - Sonderimpfaktion mit BioNTech+++
Zwischen 8 und 16 Uhr im MVZ Hochfranken, Praxis Dr. Khoury
+++OHNE Terminvereinbarung+++
Mitzubringen ist nur die Versichertenkarte, sowie der Impfpass, falls vorhanden.
Zusätzlicher offener Impftag am 16.12.2021
Liebe Patienten/innen,
am 16.12.2021 planen wir einen weiteren offenen Impftag. Zwischen 08 und 16 Uhr können Sie sich dann in der Heiligengrabstraße 16 mit dem Vakzin von Biontech impfen lassen. Eine vorherige Terminanmeldung ist hierfür nicht nötig. Hierfür stehen uns 1200 Impfdosen zur Verfügung.
Am 17.12.2021: Covid-19 Sonderimpfaktion in der Bärenhalle in Bindlach
Liebe Patienten/innen,
am 17.12.2021 findet in der Bärenhalle in Bindlach eine weitere Sonderimpfaktion statt. Wer Interesse hat kann sich dann ohne vorherige Terminvereinbarung zwischen 09:00 und 16:00 Uhr impfen lassen. Sowohl Erst-, als auch Zweit-, sowie Boosterimpfungen sind möglich. Geimpft wird mit den Vakzinen von Moderna und Biontech. Mitzubringen ist lediglich die Versichertenkarte, sowie der Impfpass, falls vorhanden.
Wir impfen auch am 11.12.2021 - Offener Impftag in den Räumlichkeiten der Grundschule in Regnitzlosau
Liebe Patienten/innen,
am 11.12.2021 haben wir für Sie zwischen 9 und 14 Uhr in der Grundschule in Regnitzlosau einen weiteren offenen Impftag geplant. Sowohl Erst-, als auch Zweit-, oder Booster Impfungen sind möglich. Die Impfungen erfolgen ohne Terminvergabe. Mitzubringen ist lediglich die Versicherungskarte, sowie – falls vorhanden – der Impfpass.
***Update aktueller Impfstand, offener Impftag in Hof***
Liebe Patienten/innen,
aktuell haben wir bei uns in der Heiligengrabstraße 16 keine Wartezeit, Sie können jederzeit bis 16 Uhr heute ohne vorherige Anmeldung zu uns kommen und Ihre Erst-, Zweit-, oder Booster-Impfung erhalten.
Weitere offene Impftage im Dezember
Liebe Patienten/innen,
aufgrund der noch immer steigenden Nachfrage nach einer Corona-Schutzimpfung haben wir für Sie unsere Impfkapazitäten nochmal erweitert.
» weiterlesenZusätzlicher offener Impftag in Hof am 02.12.
Liebe Patienten/innen,
am 02.12. bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit sich bei uns in der Heiligengrabstrasse 16 in Hof zwischen 10 und 16 Uhr mit dem COVID-19-Impfstoff von Moderna impfen zu lassen. Eine vorherige Terminanmeldung ist nicht nötig.
03.12.2021: Impfaktionstag in Münchberg - MVZ Hausarztzentrum Münchberg bietet offenen Sonderimpftag an
Liebe Patienten/innen,
am 03.12.2021 organisieren wir in unserem MVZ Hausarztzentrum in Münchberg einen weiteren offenen Impftag. Zwischen 8 und 13 Uhr können Sie sich ohne vorherige Terminvereinbarung impfen lassen. Hierfür stehen uns rund 700 Dosen des BioNTech und Moderna-Vakzins zur Verfügung.
» weiterlesen27.11.2021: Offener Impftag in Hof - MVZ Hochfranken bietet (Booster-) Impfung mit BioNTech-Vakzin an
Liebe Patienten/innen,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir am 27.11.2021 einen offenen Impftag in Hof planen.
Ab elf Uhr können sich alle Interessierten (ab 18 Jahren) dann bei uns in der Heiligengrabstraße 16 gegen das SARS-CoV-2 Virus impfen lassen. Ob es sich dabei bei Ihnen um die Erst- oder die Booster-Impfung handelt ist egal.
Aktionstag für Berufseinsteiger: Einen Tag lang eine MFA begleiten - unverbindlich in den Beruf der MFA hinein schnuppern
Am 18.11.2021 findet auch in diesem Jahr wieder der bundesweite Aktionstag „Ein Tag Azubi“ statt – allerdings, coronabedingt, in abgewandelter Form. Das MVZ Hochfranken bietet einen WhatsApp Schnuppertag an, bei dem sich Interessierte unverbindlich in eine hierfür erstellte WhatsApp Gruppe einwählen können und eine unserer MFA´s einen Tag lang online begleiten und ihr Fragen zum Beruf stellen können.
» weiterlesenBooster Impfungen in Stadt und Landkreis Hof
Aufgrund steigender Nachfrage werden wir an unseren Standorten die Impfkapazitäten wieder erhöhen.
Mit einem Abstand von 6 Monaten zur Grundimmunisierung kann die Auffrischimpfung erfolgen. Sollte die Grundimmunisierung mit dem JohnsonJohnson Impfstoff erfolgt sein, kann die Auffrischimpfung bereits nach 4 Wochen erfolgen.
Umzug des Hausarztzentrums in Regnitzlosau: Größere Räumlichkeiten für mehr Patientenkomfort
Liebe Patienten/innen,
nächstes Jahr wird das MVZ Hausarztzentrum Regnitzlosau umziehen. Ab Sommer 2022 wird unser hausärztlicher Internist Dobrin Minchev dann zusammen mit seinem Team in den ehemaligen Sparkassenräumlichkeiten in der Friedrich-Adolf-Soergel-Str. 1 praktizieren.
» weiterlesenVerdopplungsaktion für den evang. Kindergarten Mühlberg in Selbitz: MVZ Hochfranken verdoppelt Einnahmen der Spenden-Tombola
Die Spenden-Tombola für den vom Hochwasser betroffenen evangelischen Kindergarten in Selbitz am Mühlberg ist abgeschlossen, alle Gewinner wurden informiert. Insgesamt kamen knapp 800 € für den Kindergarten zusammen. Doch bei dieser Summe bleibt es nicht.
» weiterlesenNeue Hausärzte für das Hofer Land: Ärztin in Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin verstärkt unsere MVZ Praxis in Hof
Seit Oktober verstärkt Frau Saakyan (Ärztin in Weiterbildung) wieder unsere Kollegen und Kolleginnen am MVZ Hochfranken. Bereits im September 2018 hatte Frau Saakyan für zwei Jahre hier das Team als Assistenzärztin für Allgemeinmedizin unterstützt und freut sich nun über ihre Rückkehr.
» weiterlesen
Hochwasser-Hilfe: MVZ Hochfranken unterstützt Spenden-Tombola zugunsten des evang. Kindergartens Mühlberg in Selbitz
Hilfe nach dem Hochwasser – genau das möchte das MVZ Hochfranken zusammen mit vielen anderen Firmen in der Region leisten. Denn nicht nur bei einigen Anwohnern und Unternehmen hatte die Überflutung Ende Juli in Selbitz und Umgebung großen Schaden angerichtet, auch die Kleinsten, die die Krippengruppe des Kindergartens Mühlberg besuchen, mussten ihre gewohnten Räumlichkeiten erstmal verlassen. Um die Renovierung finanziell zu unterstützen findet ab dem 21.09.2021 nun eine Spenden-Tombola statt.
» weiterlesenAuszeichnung für unsere Ärztin Dr. medic Isabela Minca
Liebe Patienten/innen,
wir freuen uns dass unsere Kollegin Dr. medic Isabela Minca zu den führenden Hausärzten in Rehau zählt und bedanken uns bei Ihnen für die tolle Bewertung auf jameda.de.
Verstärkung in unserer Hausarztpraxis in Regnitzlosau
Liebe Patientinnen und Patienten,
wie vielleicht schon einige von Ihnen gesehen haben, haben wir in unserer Praxis seit Anfang Juni Verstärkung bekommen. Wir freuen uns mit Herrn Dobrin Minchev einen sehr erfahrenen Arzt gewonnen zu haben, der die offizielle Nachfolge von Herrn Dr. medic Adrian Gava antreten wird. Dr. Gava scheidet leider am 30.09.2021 aufgrund eines Wohnortwechsels aus. Wir wünschen Herrn Gava alles Gute auf seinem weiteren Weg und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Wichtige Information: Impfzertifikate
Liebe Patientinnen und Patienten,
Wir werden mit Beginn der nächsten Wochen allen Patienten, die ihre Covid 19 Impfungen bei uns erhalten haben, automatisiert nachträglich die digitalen Impfzertifikate ausdrucken und die dazu notwendigen QR Codes postalisch zusenden.
Eine Menge Holz für strahlende Kinderaugen...
Mit dem Kauf von Invito Holzspielzeugen haben wir zwei (stationäre) Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region glücklich gemacht...
Genauergesagt die Kinder der Kinder und Jugendhilfe Münchberg und die Kinder von SySTEP in Bobengrün. Diese staunten nicht schlecht als zwei Autos vorfuhren und Ihnen viele neue Holzspielzeuge mitbrachten. Unter anderem Flitzer für den Außenbereich, eine Kinderküche, ein Puppenwagen und beispielsweise Bärchenpuppen zum Anziehen. Aber auch die älteren Kinder wurden mit tollen Rate-, Knobel und Geschicklichkeitsspielen bedacht. "Wir freuen uns, dass wir damit ein Lächeln auf die Kindergesichter zaubern konnten.", so Dr. Khoury.
Mit Expertenvideo das Bewusstsein für Bluthochdruck schärfen
Fast jeder dritte Bürger in Deutschland ist von Bluthochdruck betroffen – und das zumeist unwissentlich. In der Altersgruppe der über 60-Jährigen ist es sogar jeder Zweite. Um das Bewusstsein für diese unterschätze Krankheit zu schärfen, hat unser ärtzlicher Leiter Dr. Khoury zusammen mit seinem Kollegen Dr. Behrendt jetzt ein Vdeo erstellt , um darauf einzugehen, warum Blutdruck messen so wichtig ist, welcher Wert als „normal“ zu sehen ist und welche Symptome bei erhöhtem Bluthochdruck auftreten können.
» weiterlesen
Impferfolg – aktuelle Impfzahlen aus unseren Praxen
Liebe Patienten/innen,
wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir im Laufe dieser Woche weitere 800 Patienten in unseren 6 Filialen impfen dürfen.
Damit haben wir dann bereits 2.020 Personen gegen das Coronavirus geimpft.
Danke an der Stelle auch an den vorbildlichen Einsatz von unseren MFA´s und Ärzten, die sogar in ihrer Freizeit keine Mühe gescheut haben und zu diesem Impferfolg beigetragen haben.
Auch in den nächsten Wochen werden wir natürlich noch fleißig weiterimpfen. Wir bleiben dran!
Bleiben Sie gesund!
FOCUS Urkunde: Dr. Marwan Khoury: Empfehlenswerter Gastroenterologe im Landkreis Hof
Liebe Patienten/innen,
wir haben eine FOCUS Empfehlungsurkunde erhalten. Unser ärztlicher Leiter Dr. Khoury wurde als empfehlenswerter Gastroenterologe im Landkreis Hof auszeichnet. Wir freuen uns, dass wir im Bereich Erfahrung, wissenschaftliches Engagement und Patientenorientiertheit überzeugen konnten.
Danke!
Das FOCUS-Empfehlungssiegel zeichnet jedes Jahr empfehlenswerte Fachärzte in verschiedenen Regionen und Landkreisen aus. Die Auswertung wird dabei von FOCUS-GESUNDHEIT zusammen mit der Hamburger Stiftung Gesundheit erhoben und berücksichtigt unter anderem Faktoren wie die Berufserfahrung des Arztes, die Häufigkeit mit der er von Kollegen empfohlen wird, sowie die Patientenzufriedenheit.
Ihre Fragen zur Corona-Schutzimpfung - Unsere Experten vom MVZ Hochfranken antworten
Am Mittwoch, den 21.04.2021 um 19 Uhr können arabische Mitbürger ihre Fragen zur Corona-Schutzimpfung stellen. Unser ärztlicher Leiter Dr. Khoury wird diese dann zusammen mit seinem Kollegen Mohammad Hamza Ghneimi gerne beantworten - und das auf Arabisch. Ziel ist es Informationen in der Muttersprache zu vermitteln, um so der Impfzurückhaltung entgegenzuwirken. Zur Teilnahme einfach kurz vor 19 Uhr am Mittwoch auf den Einladungslink klicken.
Der Zoom Link zur Teilnahme lautet:
https://zoom.us/j/92689780525?pwd=SkhPUTNkbUpqYithSllacWg5ejRaQT09
Wir freuen sich auf Ihre Fragen!
Dr.Marwan Khoury bietet Telefonsprechstunde zur Darmkrebsvorsorge an
Im Rahmen einer groß angelegten Telefonaktion stehen wir Ihnen am 09. März 2021 für alle Fragen zum Thema Darmkrebsvorsorge, Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten bereit. Zwischen 11 und 13 Uhr beantwortet unser ärztliche Leiter Dr. Khoury persönlich all Ihre Fragen.
Telefonnummer: 09281/ 140079-180
Mohammad Hamza Ghneimi unterstützt Ausbildung von neuen Gesundheitsmediatoren/innen
Im Rahmen eines Online-Seminars hat unser ärztliche Kollege Mohammad Hamza Ghneimi am 24.02.2021 eine Schulung für Gesundheitsmediatoren/innen im Rahmen des MiMi-Gesundheitsprojekts durchgeführt. Ziel des Projekts ist es die Gesundheitskompetenz von Migranten/innen zu fördern und Sprachbarrieren zu überwinden.
» weiterlesenNeue Hausarztpraxis in Hof
Liebe Patientinnen und Patienten,
am 04.01.2021 hat in Hof in der Heiligengrabstraße 22 unser neues medizinisches Versorgungszentrum seine Türen geöffnet.
Infektambulanz Münchberg
Liebe Patientinnen und Patienten,
In unserem Münchberger Hausarztzentrum Dr. Khoury / Nachev ist eine tägliche Infektsprechstunde etabliert zur Abklärung und Behandlung von Infektpatienten.
» weiterlesenTag der offenen Tür in Münchberg
Der Tag der offenen Tür im neuen Medizinischen Versorgungszentrum stößt auf großes Interesse. Die Allgemeinmediziner Nachev und Khoury praktizieren hier.
» weiterlesen
Hausarztzentrum in Münchberg öffnet seine Türen
Das Hausarztzentrum im Herzen Münchbergs wurde am 10.02.2020 mit den Ärzten Dr. Firas Khoury und Herrn Nachev eröffnet.
» weiterlesen
Spende Tanzsportgemeinschaft Münchberg
Spende für die Tanzsportgemeinschaft des TSV Münchberg
» weiterlesen
Spende für TSV Münchberg
Am Sonntag, den 17.11.2019 überreichte das MVZ Hochfranken dem TSV Münchberg, Abteilung Schwimmen, einen Spendenscheck in Höhe von 1000 €.
» weiterlesen
Diabeteswochen
Liebe Patientinnen und Patienten,
vom 01.11.2019 bis 15.12.2019 laufen die Diabetes Aktionswochen für alle Patientinnen und Patienten der Ärzte in der Ärztegenossenschaft Hochfranken.
» weiterlesenNeue Assistenzärztin in Regnitzlosau
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
wir dürfen Ihnen unsere neue Assistenzärztin vorstellen: Frau Merima Dedic.
Neuer Standort Marktredwitz
Heute können wir Ihnen eine weitere erfreuliche Neuigkeit überbringen: Ein neuer Standort für das MVZ in Marktredwitz.
» weiterlesenNeue Gynäkologin für Helmbrechts
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere gynäkologische Abteilung wieder Zuwachs erhalten hat. Frau Dr. Maria Feiler verstärkt nun unser Ärzteteam.
» weiterlesenMagenballon zur Gewichtsabnahme
Neues Leistungsangebot Magenballon zur Gewichtsreduktion
Im gastroenterologischen Zentrum am Standort Hof wird das Verfahren zum Einsatz eines Magenballons bei Patienten ab einem BMI von 30 angewandt. Der Ballon wird ohne chirurgischen Eingriff durch den Mund in den Magen eingeführt. Der Eingriff ist vergleichbar mit einer herkömmlichen Magenspiegelung und wird unter leichter Narkose durchgeführt. Die Kosten werden in der Regel nicht von den Kassen übernommen. Nähere Informationen dazu sind im Leistungsspektrum der Inneren Medizin/Gastroenterologie aufgeführt.
Von Frau zu Frau
Die frauenärztliche Versorgung in der Region Hof erhielt Zuwachs. Ab September 2018 unterstützt Frau Eliyana Aleksandrova (Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe) unser MVZ-Team.
» weiterlesenZertifizierung hepatologische Schwerpunktpraxis
Das MVZ Hochfranken wurde auch im Jahr 2018 vom bng (Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen) als Hepatologische Schwerpunktpraxis zertifiziert.
» weiterlesenFOCUS-Empfehlungssiegel 2018
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der ärztliche Leiter des MVZ Hochfranken Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.), Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, das zweite Mal in Folge mit dem FOCUS-Empfehlungssiegel „Gastroenterologe“ im Landkreis „ Hof an der Saale“ ausgezeichnet wurde.
» weiterlesenWeil Sie uns am Herzen liegen!
Ab dem 01.07.2018 übernimmt Herr Dr. med. Florian Behrendt als Nachfolger von Herrn Dr. Rusch den Fachbereich Kardiologie am Standort Hof. Der 40-jährige Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie geht mittels gezielter moderner Herz-Kreislauf-Diagnostik den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund.
» weiterlesenNeuer Gynäkologe für Hof
Wie Sie vielleicht schon hörten, haben Frau Beer und Frau Abdul-Karim die ärztliche Tätigkeit in unserer gynäkologischen Abteilung beendet. Frau Beer tritt ihren wohlverdienten Ruhestand an.
Umso mehr freuen wir uns, Ihnen mit Herrn Lyudmil Andreev ab 01. August 2018 einen kompetenten und erfahrenen Arzt als künftigen Nachfolger vorzustellen.
» weiterlesen
5. Bayerische Impfwoche 2018
Schutz des Neugeborenen: Ihr Impfschutz ist auch sein Schutz.
» weiterlesenWIR HABEN UMGEBAUT!
Ab sofort gibt es für unsere Patienten der Bereiche KARDIOLOGIE und GYNÄKOLOGIE einen separaten Anmeldebereich im 1. OG des MVZ Hochfranken.
» weiterlesenGemeinsam kommen wir der Zecke zuvor!
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist ein vorwiegend süddeutsches Phänomen. Bedingt durch Klimaveränderungen und zunehmend milde Winter breitet sich das FSME-Risiko allerdings auch Richtung Norddeutschland und in die Höhenlagen aus. FSME ist eine Viruserkrankung, die durch die Zecke übertragen werden kann.
» weiterlesenSpendenprogramm des MVZ Hochfranken - Gemeinsam helfen!
Im Mittelpunkt steht dabei die Idee, sich gemeinschaftlich für eine gemeinnützige Sache einzusetzen und eine Kultur des Engagements zu leben. Das MVZ Hochfranken ist sich seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und möchte mit diesem Programm den Einsatz unserer Mitarbeiter für das Gemeinwohl honorieren und unterstützen.
» weiterlesenExperten-Positionspapier zur Kolonkapsel als Vorsorgeuntersuchung
Auf Einladung der StiftungLebensblicke haben sich Experten in Frankfurt getroffen, um über die mögliche Bedeutung der Kolonkapsel als alternative Methode zur Darmkrebsvorsorge zu diskutieren.
» weiterlesenVorsorge mit der Kolonkapsel, jetzt informieren!
Als Alternative zur klassischen Darmspiegelung bieten wir in einem einzigartigen Modellvorhaben mit der AOK Bayern die Vorsorgeuntersuchung des Dickdarms mittels der innovativen Methode der Kapselendoskopie an.
» weiterlesen