


Ihr direkter Weg zu unseren Standorten:
Hof
Zentrum für Innere Medizin,
Gynäkologie und Geburtshilfe
Heiligengrabstr. 16
95028 Hof
Zentrum für Innere Medizin Gynäkologie
T 09281 140079-0
F 09281 140079-79
Münchberg - Fachärztlich
Zentrum für Innere Medizin
Luisenstraße 6
95213 Münchberg
T 09251 43738-0
F 09251 43738-29
Helmbrechts
Praxis für Allgemeinmedizin
Lämmerstraße 2
95233 Helmbrechts
Hausarztpraxis Dres. Andrei / Taneva
T 09252 91374
F 09252 91375
Rehau
Praxis für Allgemeinmedizin
Pilgramsreuther Str. 22
95111 Rehau
T 09283 1360
F 09283 1380
Regnitzlosau
Praxis für Allgemeinmedizin
Friedrich-Adolf-Soergel-Str. 1
95194 Regnitzlosau
T 09294 224
F 09294 94 192
Münchberg - Hausärztlich
Hausärztliche Versorgung
Kirchenlamitzer Str. 6-8
95213 Münchberg
T 09251 4388777
F 09251 8505762
Hof - Hausärztlich
Online Rezepte & Überweisungen anfordern:
zum KontaktformularHerzlich Willkommen im MVZ Hochfranken
In unserem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) behandeln wir Patientinnen und Patienten an mehreren Standorten in Oberfranken fachbereichsübergreifend und nach dem aktuellen Wissensstand der Medizin. Mit mehreren Fachrichtungen unter einem Dach arbeiten unsere Fachärzte interdisziplinär mit den sich ergänzenden Leistungsangeboten der Inneren Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie der hausärztlichen Versorgung zusammen, um Ihnen die bestmögliche medizinische Betreuung zu bieten. » mehr erfahren
Leistungsangebot
Standorte
- Hof
- Hof - Hausärztlich
- Münchberg - Fachärztlich
- Münchberg - Hausärztlich
- Helmbrechts
- Rehau
- Regnitzlosau
Hof
Zentrum für Innere Medizin,
Gynäkologie und Geburtshilfe
Heiligengrabstr. 16
95028 Hof
Zentrum für Innere Medizin Gynäkologie
T | 09281 140079-0 |
---|---|
F | 09281 140079-79 |
Sprechstunden:
MO - FR | 08:00 - 13:00 Uhr |
---|---|
MO / DI / DO | 14:00 - 16:30 Uhr |
und nach telefonischer Vereinbarung




Münchberg - Fachärztlich
Zentrum für Innere Medizin
Luisenstraße 6
95213 Münchberg
T | 09251 43738-0 |
---|---|
F | 09251 43738-29 |
Sprechstunden:
MO - FR | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
MO / DI / DO | 14:00 - 16:00 Uhr |
und nach telefonischer Vereinbarung



Helmbrechts
Praxis für Allgemeinmedizin
Lämmerstraße 2
95233 Helmbrechts
Hausarztpraxis Dres. Andrei / Taneva
T | 09252 91374 |
---|---|
F | 09252 91375 |
Sprechstunden:
MO - FR |
08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
MO + DO | 15:00 - 18:00 Uhr |
und nach telefonischer Vereinbarung




Rehau
Praxis für Allgemeinmedizin
Pilgramsreuther Str. 22
95111 Rehau
T | 09283 1360 |
---|---|
F | 09283 1380 |
Sprechstunden:
MO - FR | 07:30 - 11:00 Uhr |
---|---|
MO / DI / DO | 15:30 - 17:30 Uhr |
und nach telefonischer Vereinbarung
Praxisurlaub
vom 20.06. bis einschließlich 01.07. hat unsere hausärztliche Praxis geschlossen. Die Vertretung übernimmt Herr Minchev (Inselweg 6, Regnitzlosau, Tel.: 09294-224) und Dr. Adrion (Heiligengrabstr. 16, Hof, Tel.: 09281-140079-0)






Regnitzlosau
Praxis für Allgemeinmedizin
Friedrich-Adolf-Soergel-Str. 1
95194 Regnitzlosau
T | 09294 224 |
---|---|
F | 09294 94 192 |
Sprechstunden:
MO / DO |
07:30 - 11:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
DI
MI + FR |
07:30 - 11:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr 07:30 - 12:00 Uhr |




Münchberg - Hausärztlich
Hausärztliche Versorgung
Kirchenlamitzer Str. 6-8
95213 Münchberg
T | 09251 4388777 |
---|---|
F | 09251 8505762 |
Sprechstunden:
MO - FR | 08:00 - 12:30 Uhr |
---|---|
MO, DI, DO | 15:00 - 18:30 Uhr |
und nach telefonischer Vereinbarung





Hof - Hausärztlich
Hausärztliche Versorgung
Heiligengrabstr. 22
95028 Hof
T | 09281 160950 |
---|---|
F | 09281 1609555 |
Sprechstunden:
MO - FR | 07:30 - 12:00 Uhr |
---|---|
MO & DI | 15:00 - 17:30 Uhr |
DO | 15:00 - 18:30 Uhr |
und nach telefonischer Vereinbarung





Unser Ärzte-Team

Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnungen: Proktologe, Diabetologe DDG, Hepatologe BNG
Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Englisch
Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Damaskus begann Herr Khoury 1981 seine Facharztausbildung für Innere Medizin im Krankenhaus Hoya, Niedersachsen. Er schloss diese Facharztausbildung im Jahr 1987 im Allgemeinen Krankenhaus Hagen als Facharzt für Innere Medizin ab.
Nach seiner anschließenden Tätigkeit als Oberarzt der Inneren Medizin im Stadtkrankenhaus Laufen fand Herr Khoury 1989 nach Oberfranken, um im Kreiskrankenhaus Münchberg als leitender Oberarzt in der Inneren Abteilung tätig zu werden. 1993 erwarb er die Zusatzqualifikation Gastroenterologe, 1998 den Diabetologen DDG. Im Jahr 2000 ließ er sich mit einer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Hof nieder. Weiterhin folgten die Anerkennungen als Proktologe und als BNG-zertifizierte Schwerpunktpraxis für Lebererkrankungen.
Die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums im Jahr 2005 stellte sich als wegweisend heraus. Die Entscheidung führte zur Eröffnung einer fachinternistischen Filiale in Münchberg im Jahr 2007 sowie, im Verlauf der folgenden Jahre, zur Gründung weiterer Außenstellen in Helmbrechts, Rehau und Regnitzlosau bei denen der Gedanke, die hausärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen, im Vordergrund stand.
Neben der Sicherstellung einer hervorragenden ärztlichen Versorgung in der Region liegt Dr. Khoury besonders die Barada-Syrienhilfe am Herzen. Sein Engagement hilft der Bevölkerung seines Heimatlandes durch die schweren Zeiten des dort herrschenden Bürgerkrieges.
Auch die Amal-Stiftung, die der Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern dient, wurde von ihm ins Leben gerufen und gegründet auf eigene Erfahrungen im Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit eines seiner 3 Kinder.
Zudem wurde der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie 2018 das zweite Mal in Folge mit dem FOCUS-Empfehlungssiegel „Gastroenterologe“ im Landkreis „ Hof an der Saale“ ausgezeichnet.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
- Arbeitsgemeinschaft für gastrointestinale Motilität
- Deutsche Diabetes-Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- American Gastroenterology Assosiation (AGA)
- Europäische Gastroenterologie-Gesellschaft
- Bund niedergelassener Gastroenterologen (BNG)
- Bund niedergelassener Fachinternisten (BNFI)
- Gastroenterologie-Gesellschaft Bayern

MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Sprachkenntnisse: Deutsch, Tschechisch, Englisch
Herr MUDr. Pekarek studierte Medizin an der Masaryk-Universität Brno/Tschechien und erhielt sein Arztdiplom im Jahre 1997. Danach begann er seine Facharztweiterbildung an der Klinik für Innere Medizin in Boskovic/Tschechien.
2002 wechselte MUDr. Pekarek in die Klinik für Gastroenterologie in Boskovic, wo er 2005 die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erhielt. Danach war er bis 2011 als Oberarzt in der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie tätig.
Im Jahr 2011 erhielt Herr MUDr. Pekarek die deutsche Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und ist seit 2011 in unserem MVZ mit den Schwerpunkten Gastroskopie, Koloskopie und Proktoskopie tätig.
In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur mit seinem Fahrrad unterwegs.

Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Frau Dr. Funk studierte Medizin an der Technischen Universität München. Nach Ihrer Approbation 1996 war sie zur Facharztweiterbildung in der Inneren Abteilung der Kliniken Hochfranken Münchberg tätig. 2001 und 2002 arbeitete Frau Dr. Funk als Assistenzärztin im Rahmen der Facharztweiterbildung an der med. Klinik II (Kardiologie und Intensivmedizin) am Klinikum Bayreuth. 2003 erhielt Frau Dr. Funk ihre Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin. In der Abteilung für Innere Medizin der Klinik Hochfranken Münchberg war sie von 2003 bis 2007 als Fachärztin beschäftigt.
Seit Mitte 2007 verstärkt Frau Dr. Funk unser interdisziplinäres Ärzteteam mit den Leistungsschwerpunkten Endoskopie, Sonographie, Echokardiographie und Duplexsonographie.
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Dr. med. Thomas Adrion
Facharzt für Innere Medizin
Herr Dr. med. Adrion studierte Humanmedizin an der Universität Ulm. Nach seiner Approbation 1997 war er bis 2004 zur Facharztweiterbildung in der Abteilung für Innere Medizin der Kliniken Hochfranken Münchberg und des Klinikum Bayreuth tätig. Den letzten Abschnitt der Facharztweiterbildung absolvierte er in unserem MVZ. 2005 erhielt Herr Dr. med. Adrion die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und verstärkt seit dem das internistische Fachärzteteam in unserem Standort in Hof.

Dr. med. Florian Behrendt
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Sprachkenntnisse: Englisch, Französisch
Herr Dr. Florian Behrendt studierte Medizin an der Ludwig-Maximilian Universität und Technischen Universität in München.
Nach seinem Staatsexamen im Jahr 2004 begann er seine Tätigkeit als Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie am Herzzentrum Leipzig. Während seiner Tätigkeit als Assistenzarzt in den Jahren zwischen 2008 bis 2012 in der Praxis für Innere Medizin und Kardiologie am MVZ Leipzig sowie in der Abteilung für Rythmologie am Herzzentrum Leipzig legte er 2011 die Prüfung zum Facharzt ab. Im Asklepios Klinikum in Weißenfels erlangte Dr. Behrendt von 2012 bis 2015 weitere Erfahrung als Facharzt für Kardiologie, welche er seit Mitte 2015 als Oberarzt für Kardiologie am Sana Klinikum in Hof vertiefte.
Seit April 2018 verstärkt er mit seinem kardiologischen Leistungsschwerpunkt unser Ärzteteam am MVZ Hochfranken.

Dr. medic Isabela Minca
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Dr. medic Minca studierte Humanmedizin in der militärischen Abteilung der medizinischen Universität Bukarest / Rumänien von 1981 – 1987. Von 1991 – 2007 war sie als Ärztin im Krankenhaus in Craiova tätig. In dieser Zeit absolvierte sie die Facharztweiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin. Danach war sie als Hausärztin in einer Praxis in Craiova/Rumänien angestellt. Seit Oktober 2012 leitet Frau Dr. medic. Minca unsere hausärztliche Praxis in Rehau.

Dr. medic Mirella-Letitia Andrei
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. medic Mirella-Letitia Andrei
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Dr. medic Andrei studierte Humanmedizin an der Universität Ovidius Konstanza in Rumänien. Von 2010 bis 2012 absolvierte sie die Facharztweiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in Rumänien. Zusätzlich war sie als Arbeits- und Notfallmedizinerin tätig.
In Deutschland erhielt sie 2013 die Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin und verstärkt unsere Hausarztpraxis am Helmbrechtser Standort.
Eliyana Aleksandrova
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Eliyana Aleksandrova
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Sprachkenntnisse: Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Russisch
Frau Aleksandrova studierte an der Medizinischen Universität Sofie in Bulgarien Humanmedizin und erhielt 1996 ihr Diplom. Von 1997 bis 1999 war sie als Ärztin in der Notaufnahme in Varna, Bulgarien tätig. Anschließend begann Sie Ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Universität und wirkte bis 2008 dann als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Medizinischen Zentrum „Dr. Emilova“ in Varna. Danach war sie in eine weiteren gynäkologische Praxen in Varna und Tutrakan tätig. Seit 2018 verstärkt sie unser gynäkologisches Team am Praxisstandort in Hof. Neben Deutsch und ihrer Muttersprache Bulgarisch spricht sie auch Russisch und Englisch fließend.

Krasimir Nachev
Facharzt für Allgemeinmedizin
Krasimir Nachev
Facharzt für Allgemeinmedizin
Herr Nachev begann sein Studium in Humanmedizin 1986 an der medizinischen Universität Pleven in
Bulgarien. 1992 erhielt er seine Approbation, bis 2000 war er als Assistenzarzt im Kreiskrankenhaus
„Sv. Petka“ tätig. Anschließend war er 14 Jahre als praktischer Arzt in eigener Praxis in Bulgarien tätig und sammelte viel Erfahrung in der hausärztlichen Medizin.
2019 erhielt er in Deutschland die Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin. Seit Juni 2019 verstärkt er unser Hausarztteam am Standort Münchberg.

Katya Taneva
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Taneva studierte von 1990 bis 1996 Humanmedizin an der medizinischen Universität Pleven in Bulgarien. Von 1997 bis 2000 engagierte Sie sich als Ärztin in einem Heim für geistig behinderte Kinder. Im Juli 2000 eröffnete Sie in Bulgarien Ihre eigene Praxis, in der Sie bis Mai 2019 tätig war. 2007 absolvierte sie die Schwerpunktausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen C1-Fremdsprachentest in Deutschland unterstützt Sie ab Juli als Fachärztin für Allgemeinmedizin das hausärztliche Ärzteteam Dr. medic Chiriac-Andrei und Dr. med. Pankow in Helmbrechts.

Dr. med. Firas Khoury
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Firas Khoury
Facharzt für Allgemeinmedizin
Reisemedizinische Beratung, Gelbfieberimpfstelle
Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Englisch
Herr Dr. Firas Khoury studierte Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Nach seiner Approbation 2013 war er zur Facharztweiterbildung in den internistischen Abteilungen in Eichstätt und Lörrach tätig. Anschließend absolvierte er die praktische Weiterbildungszeit in Hausarztpraxen im Raum Freiburg. Die Facharztbezeichnung erwarb er im Juli 2019. Seit Oktober 2019 ist Dr. Khoury als Allgemeinmediziner im Hausarztzentrum Münchberg tätig. Neben der hausärztlichen Vollversorgung liegen seine Schwerpunkte in der Akupunktur und der Reisemedizin. Er führt reisemedizinische Beratungen inklusive Gelbfieberimpfungen durch.
Dr. Khoury lebt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern in Bayreuth.

Mohammad Hamza Ghneimi
Hausärztlicher Internist
Mohammad Hamza Ghneimi
Hausärztlicher Internist
Herr Dr. Mohammad Hamza Ghneimi ist 1975 in Corrine, Syrien geboren und fand schon bald seine Berufung als Arzt. 1993 begann er mit seinem Medizinstudium an der Universität in Aleppo (Syrien), welches er 1999 erfolgreich abschloss. 2003 erlangte er im Bereich der Inneren Medizin schließlich seinen Mastergrad. Von 2005 bis 2012 arbeitete er als Internist in Syrien. Bis 2015 war Ghneimi in der Türkei als medizinischer Leiter bei der humanitären Hilfsorganisation MDM (Médecins du Monde), die vor allem in Kriegs- und Krisengebieten einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Gesundheitsversorgung der Bevölkerung leistet, tätig. Bis 2020 war Ghneimi schließlich in Deutschland am Krankenhaus Rotthalmünster im Landkreis Passau als Internist tätig, bevor er nun seinen Weg in unsere neue Hausarztpraxis in Hof gefunden hat und dort unser Ärzteteam verstärkt.

Dobrin Minchev
Hausärtzlicher Internist
Sprachkenntnisse: Neben Deutsch und seiner Muttersprache Bulgarisch, spricht er sehr gut Englisch, zudem auch Spanisch, Französisch und Russisch.
Dobrin Minchev wurde am 18. April 1965 in Varna, Bulgarien geboren. Nach seinem Abschluss auf dem Fremdsprachengymnasium in Varna studierte er ab 1983 Humanmedizin an der Medizinischen Universität Varna. Nach seinem Abschluss absolvierte er von 1992 bis 1996 eine Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der Medizinischen Universität Sofia. Während seiner Ausbildungszeit durchlief er viele verschiedene Stationen. So arbeitete er beispielsweise als Assistenzarzt an der Poliklinik in Russe oder auch als Notarzt im Rettungsdienst an der Poliklinik Vladislavovo in Varna. Als Facharzt für Innere Medizin am Medizinischen Zentrum „Manus Vita“ in Varna arbeitete er bis 2002 und eröffnete noch im gleichen Jahr seine eigene Hausarztpraxis. Nach 6-jähriger Tätigkeit als selbstständiger Arzt verschlug es ihn schließlich für zwei Jahre in die Republik Kongo, wo er als Betriebsarzt für eine amerikanische Firma tätig war.
2010 verschlug es ihn und seine Familie schließlich für ein halbes Jahr nach Deutschland. Dort war er an der „Caspar-Heinrich Klinik“ in Bad Driburg als Arzt für Gastroenterologie und Kardiologie tätig. Aus familiären Gründen musste er jedoch wieder zurück in die Heimat. So arbeitete er ab Oktober 2011 bis Februar 2016 wieder als Facharzt für Innere Medizin am Medizinischen Zentrum Varna. Da er aber noch näher am Patienten sein wollte, eröffnete er schließlich im März 2016 in Varna als hausärtzlich tätiger Internist wieder seine eigene Praxis.
Glücklicherweise konnte er aber von uns als Nachfolger von Dr. medic Adrian Gava gewonnen werden, worüber wir uns sehr freuen. Seit Anfang Juni ist er bereits vor Ort und übernimmt gerne die Betreuung der Patienten in Regnitzlosau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Nidal Khoury
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Nidal Khoury
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Englisch

Jürgen Striezel
Facharzt für Allgemeinmedizin
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch

Dr. med. Dieter Mages
Praktischer Arzt
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch

Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnungen: Proktologe, Diabetologe DDG, Hepatologe BNG
Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Englisch
Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Damaskus begann Herr Khoury 1981 seine Facharztausbildung für Innere Medizin im Krankenhaus Hoya, Niedersachsen. Er schloss diese Facharztausbildung im Jahr 1987 im Allgemeinen Krankenhaus Hagen als Facharzt für Innere Medizin ab.
Nach seiner anschließenden Tätigkeit als Oberarzt der Inneren Medizin im Stadtkrankenhaus Laufen fand Herr Khoury 1989 nach Oberfranken, um im Kreiskrankenhaus Münchberg als leitender Oberarzt in der Inneren Abteilung tätig zu werden. 1993 erwarb er die Zusatzqualifikation Gastroenterologe, 1998 den Diabetologen DDG. Im Jahr 2000 ließ er sich mit einer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Hof nieder. Weiterhin folgten die Anerkennungen als Proktologe und als BNG-zertifizierte Schwerpunktpraxis für Lebererkrankungen.
Die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums im Jahr 2005 stellte sich als wegweisend heraus. Die Entscheidung führte zur Eröffnung einer fachinternistischen Filiale in Münchberg im Jahr 2007 sowie, im Verlauf der folgenden Jahre, zur Gründung weiterer Außenstellen in Helmbrechts, Rehau und Regnitzlosau bei denen der Gedanke, die hausärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen, im Vordergrund stand.
Neben der Sicherstellung einer hervorragenden ärztlichen Versorgung in der Region liegt Dr. Khoury besonders die Barada-Syrienhilfe am Herzen. Sein Engagement hilft der Bevölkerung seines Heimatlandes durch die schweren Zeiten des dort herrschenden Bürgerkrieges.
Auch die Amal-Stiftung, die der Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern dient, wurde von ihm ins Leben gerufen und gegründet auf eigene Erfahrungen im Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit eines seiner 3 Kinder.
Zudem wurde der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie 2018 das zweite Mal in Folge mit dem FOCUS-Empfehlungssiegel „Gastroenterologe“ im Landkreis „ Hof an der Saale“ ausgezeichnet.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
- Arbeitsgemeinschaft für gastrointestinale Motilität
- Deutsche Diabetes-Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- American Gastroenterology Assosiation (AGA)
- Europäische Gastroenterologie-Gesellschaft
- Bund niedergelassener Gastroenterologen (BNG)
- Bund niedergelassener Fachinternisten (BNFI)
- Gastroenterologie-Gesellschaft Bayern

MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Sprachkenntnisse: Deutsch, Tschechisch, Englisch
Herr MUDr. Pekarek studierte Medizin an der Masaryk-Universität Brno/Tschechien und erhielt sein Arztdiplom im Jahre 1997. Danach begann er seine Facharztweiterbildung an der Klinik für Innere Medizin in Boskovic/Tschechien.
2002 wechselte MUDr. Pekarek in die Klinik für Gastroenterologie in Boskovic, wo er 2005 die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erhielt. Danach war er bis 2011 als Oberarzt in der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie tätig.
Im Jahr 2011 erhielt Herr MUDr. Pekarek die deutsche Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und ist seit 2011 in unserem MVZ mit den Schwerpunkten Gastroskopie, Koloskopie und Proktoskopie tätig.
In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur mit seinem Fahrrad unterwegs.

Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Frau Dr. Funk studierte Medizin an der Technischen Universität München. Nach Ihrer Approbation 1996 war sie zur Facharztweiterbildung in der Inneren Abteilung der Kliniken Hochfranken Münchberg tätig. 2001 und 2002 arbeitete Frau Dr. Funk als Assistenzärztin im Rahmen der Facharztweiterbildung an der med. Klinik II (Kardiologie und Intensivmedizin) am Klinikum Bayreuth. 2003 erhielt Frau Dr. Funk ihre Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin. In der Abteilung für Innere Medizin der Klinik Hochfranken Münchberg war sie von 2003 bis 2007 als Fachärztin beschäftigt.
Seit Mitte 2007 verstärkt Frau Dr. Funk unser interdisziplinäres Ärzteteam mit den Leistungsschwerpunkten Endoskopie, Sonographie, Echokardiographie und Duplexsonographie.
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Dr. med. Thomas Adrion
Facharzt für Innere Medizin
Herr Dr. med. Adrion studierte Humanmedizin an der Universität Ulm. Nach seiner Approbation 1997 war er bis 2004 zur Facharztweiterbildung in der Abteilung für Innere Medizin der Kliniken Hochfranken Münchberg und des Klinikum Bayreuth tätig. Den letzten Abschnitt der Facharztweiterbildung absolvierte er in unserem MVZ. 2005 erhielt Herr Dr. med. Adrion die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und verstärkt seit dem das internistische Fachärzteteam in unserem Standort in Hof.

Dr. med. Florian Behrendt
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Sprachkenntnisse: Englisch, Französisch
Herr Dr. Florian Behrendt studierte Medizin an der Ludwig-Maximilian Universität und Technischen Universität in München.
Nach seinem Staatsexamen im Jahr 2004 begann er seine Tätigkeit als Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie am Herzzentrum Leipzig. Während seiner Tätigkeit als Assistenzarzt in den Jahren zwischen 2008 bis 2012 in der Praxis für Innere Medizin und Kardiologie am MVZ Leipzig sowie in der Abteilung für Rythmologie am Herzzentrum Leipzig legte er 2011 die Prüfung zum Facharzt ab. Im Asklepios Klinikum in Weißenfels erlangte Dr. Behrendt von 2012 bis 2015 weitere Erfahrung als Facharzt für Kardiologie, welche er seit Mitte 2015 als Oberarzt für Kardiologie am Sana Klinikum in Hof vertiefte.
Seit April 2018 verstärkt er mit seinem kardiologischen Leistungsschwerpunkt unser Ärzteteam am MVZ Hochfranken.

Dr. medic Isabela Minca
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Dr. medic Minca studierte Humanmedizin in der militärischen Abteilung der medizinischen Universität Bukarest / Rumänien von 1981 – 1987. Von 1991 – 2007 war sie als Ärztin im Krankenhaus in Craiova tätig. In dieser Zeit absolvierte sie die Facharztweiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin. Danach war sie als Hausärztin in einer Praxis in Craiova/Rumänien angestellt. Seit Oktober 2012 leitet Frau Dr. medic. Minca unsere hausärztliche Praxis in Rehau.

Dr. medic Mirella-Letitia Andrei
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. medic Mirella-Letitia Andrei
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Dr. medic Andrei studierte Humanmedizin an der Universität Ovidius Konstanza in Rumänien. Von 2010 bis 2012 absolvierte sie die Facharztweiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in Rumänien. Zusätzlich war sie als Arbeits- und Notfallmedizinerin tätig.
In Deutschland erhielt sie 2013 die Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin und verstärkt unsere Hausarztpraxis am Helmbrechtser Standort.
Eliyana Aleksandrova
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Eliyana Aleksandrova
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Sprachkenntnisse: Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Russisch
Frau Aleksandrova studierte an der Medizinischen Universität Sofie in Bulgarien Humanmedizin und erhielt 1996 ihr Diplom. Von 1997 bis 1999 war sie als Ärztin in der Notaufnahme in Varna, Bulgarien tätig. Anschließend begann Sie Ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Universität und wirkte bis 2008 dann als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Medizinischen Zentrum „Dr. Emilova“ in Varna. Danach war sie in eine weiteren gynäkologische Praxen in Varna und Tutrakan tätig. Seit 2018 verstärkt sie unser gynäkologisches Team am Praxisstandort in Hof. Neben Deutsch und ihrer Muttersprache Bulgarisch spricht sie auch Russisch und Englisch fließend.

Krasimir Nachev
Facharzt für Allgemeinmedizin
Krasimir Nachev
Facharzt für Allgemeinmedizin
Herr Nachev begann sein Studium in Humanmedizin 1986 an der medizinischen Universität Pleven in
Bulgarien. 1992 erhielt er seine Approbation, bis 2000 war er als Assistenzarzt im Kreiskrankenhaus
„Sv. Petka“ tätig. Anschließend war er 14 Jahre als praktischer Arzt in eigener Praxis in Bulgarien tätig und sammelte viel Erfahrung in der hausärztlichen Medizin.
2019 erhielt er in Deutschland die Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin. Seit Juni 2019 verstärkt er unser Hausarztteam am Standort Münchberg.

Katya Taneva
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Taneva studierte von 1990 bis 1996 Humanmedizin an der medizinischen Universität Pleven in Bulgarien. Von 1997 bis 2000 engagierte Sie sich als Ärztin in einem Heim für geistig behinderte Kinder. Im Juli 2000 eröffnete Sie in Bulgarien Ihre eigene Praxis, in der Sie bis Mai 2019 tätig war. 2007 absolvierte sie die Schwerpunktausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen C1-Fremdsprachentest in Deutschland unterstützt Sie ab Juli als Fachärztin für Allgemeinmedizin das hausärztliche Ärzteteam Dr. medic Chiriac-Andrei und Dr. med. Pankow in Helmbrechts.

Dr. med. Firas Khoury
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Firas Khoury
Facharzt für Allgemeinmedizin
Reisemedizinische Beratung, Gelbfieberimpfstelle
Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Englisch
Herr Dr. Firas Khoury studierte Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Nach seiner Approbation 2013 war er zur Facharztweiterbildung in den internistischen Abteilungen in Eichstätt und Lörrach tätig. Anschließend absolvierte er die praktische Weiterbildungszeit in Hausarztpraxen im Raum Freiburg. Die Facharztbezeichnung erwarb er im Juli 2019. Seit Oktober 2019 ist Dr. Khoury als Allgemeinmediziner im Hausarztzentrum Münchberg tätig. Neben der hausärztlichen Vollversorgung liegen seine Schwerpunkte in der Akupunktur und der Reisemedizin. Er führt reisemedizinische Beratungen inklusive Gelbfieberimpfungen durch.
Dr. Khoury lebt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern in Bayreuth.

Mohammad Hamza Ghneimi
Hausärztlicher Internist
Mohammad Hamza Ghneimi
Hausärztlicher Internist
Herr Dr. Mohammad Hamza Ghneimi ist 1975 in Corrine, Syrien geboren und fand schon bald seine Berufung als Arzt. 1993 begann er mit seinem Medizinstudium an der Universität in Aleppo (Syrien), welches er 1999 erfolgreich abschloss. 2003 erlangte er im Bereich der Inneren Medizin schließlich seinen Mastergrad. Von 2005 bis 2012 arbeitete er als Internist in Syrien. Bis 2015 war Ghneimi in der Türkei als medizinischer Leiter bei der humanitären Hilfsorganisation MDM (Médecins du Monde), die vor allem in Kriegs- und Krisengebieten einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Gesundheitsversorgung der Bevölkerung leistet, tätig. Bis 2020 war Ghneimi schließlich in Deutschland am Krankenhaus Rotthalmünster im Landkreis Passau als Internist tätig, bevor er nun seinen Weg in unsere neue Hausarztpraxis in Hof gefunden hat und dort unser Ärzteteam verstärkt.

Dobrin Minchev
Hausärtzlicher Internist
Sprachkenntnisse: Neben Deutsch und seiner Muttersprache Bulgarisch, spricht er sehr gut Englisch, zudem auch Spanisch, Französisch und Russisch.
Dobrin Minchev wurde am 18. April 1965 in Varna, Bulgarien geboren. Nach seinem Abschluss auf dem Fremdsprachengymnasium in Varna studierte er ab 1983 Humanmedizin an der Medizinischen Universität Varna. Nach seinem Abschluss absolvierte er von 1992 bis 1996 eine Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der Medizinischen Universität Sofia. Während seiner Ausbildungszeit durchlief er viele verschiedene Stationen. So arbeitete er beispielsweise als Assistenzarzt an der Poliklinik in Russe oder auch als Notarzt im Rettungsdienst an der Poliklinik Vladislavovo in Varna. Als Facharzt für Innere Medizin am Medizinischen Zentrum „Manus Vita“ in Varna arbeitete er bis 2002 und eröffnete noch im gleichen Jahr seine eigene Hausarztpraxis. Nach 6-jähriger Tätigkeit als selbstständiger Arzt verschlug es ihn schließlich für zwei Jahre in die Republik Kongo, wo er als Betriebsarzt für eine amerikanische Firma tätig war.
2010 verschlug es ihn und seine Familie schließlich für ein halbes Jahr nach Deutschland. Dort war er an der „Caspar-Heinrich Klinik“ in Bad Driburg als Arzt für Gastroenterologie und Kardiologie tätig. Aus familiären Gründen musste er jedoch wieder zurück in die Heimat. So arbeitete er ab Oktober 2011 bis Februar 2016 wieder als Facharzt für Innere Medizin am Medizinischen Zentrum Varna. Da er aber noch näher am Patienten sein wollte, eröffnete er schließlich im März 2016 in Varna als hausärtzlich tätiger Internist wieder seine eigene Praxis.
Glücklicherweise konnte er aber von uns als Nachfolger von Dr. medic Adrian Gava gewonnen werden, worüber wir uns sehr freuen. Seit Anfang Juni ist er bereits vor Ort und übernimmt gerne die Betreuung der Patienten in Regnitzlosau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Nidal Khoury
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Nidal Khoury
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Englisch

Jürgen Striezel
Facharzt für Allgemeinmedizin
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch

Dr. med. Dieter Mages
Praktischer Arzt
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch

Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Marwan Khoury M.D. (Univ.Dam.)
Ärztlicher Leiter, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnungen: Proktologe, Diabetologe DDG, Hepatologe BNG
Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Englisch
Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Damaskus begann Herr Khoury 1981 seine Facharztausbildung für Innere Medizin im Krankenhaus Hoya, Niedersachsen. Er schloss diese Facharztausbildung im Jahr 1987 im Allgemeinen Krankenhaus Hagen als Facharzt für Innere Medizin ab.
Nach seiner anschließenden Tätigkeit als Oberarzt der Inneren Medizin im Stadtkrankenhaus Laufen fand Herr Khoury 1989 nach Oberfranken, um im Kreiskrankenhaus Münchberg als leitender Oberarzt in der Inneren Abteilung tätig zu werden. 1993 erwarb er die Zusatzqualifikation Gastroenterologe, 1998 den Diabetologen DDG. Im Jahr 2000 ließ er sich mit einer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Hof nieder. Weiterhin folgten die Anerkennungen als Proktologe und als BNG-zertifizierte Schwerpunktpraxis für Lebererkrankungen.
Die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums im Jahr 2005 stellte sich als wegweisend heraus. Die Entscheidung führte zur Eröffnung einer fachinternistischen Filiale in Münchberg im Jahr 2007 sowie, im Verlauf der folgenden Jahre, zur Gründung weiterer Außenstellen in Helmbrechts, Rehau und Regnitzlosau bei denen der Gedanke, die hausärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen, im Vordergrund stand.
Neben der Sicherstellung einer hervorragenden ärztlichen Versorgung in der Region liegt Dr. Khoury besonders die Barada-Syrienhilfe am Herzen. Sein Engagement hilft der Bevölkerung seines Heimatlandes durch die schweren Zeiten des dort herrschenden Bürgerkrieges.
Auch die Amal-Stiftung, die der Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern dient, wurde von ihm ins Leben gerufen und gegründet auf eigene Erfahrungen im Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit eines seiner 3 Kinder.
Zudem wurde der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie 2018 das zweite Mal in Folge mit dem FOCUS-Empfehlungssiegel „Gastroenterologe“ im Landkreis „ Hof an der Saale“ ausgezeichnet.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
- Arbeitsgemeinschaft für gastrointestinale Motilität
- Deutsche Diabetes-Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- American Gastroenterology Assosiation (AGA)
- Europäische Gastroenterologie-Gesellschaft
- Bund niedergelassener Gastroenterologen (BNG)
- Bund niedergelassener Fachinternisten (BNFI)
- Gastroenterologie-Gesellschaft Bayern

MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
MUDr. Pavel Pekarek
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Sprachkenntnisse: Deutsch, Tschechisch, Englisch
Herr MUDr. Pekarek studierte Medizin an der Masaryk-Universität Brno/Tschechien und erhielt sein Arztdiplom im Jahre 1997. Danach begann er seine Facharztweiterbildung an der Klinik für Innere Medizin in Boskovic/Tschechien.
2002 wechselte MUDr. Pekarek in die Klinik für Gastroenterologie in Boskovic, wo er 2005 die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erhielt. Danach war er bis 2011 als Oberarzt in der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie tätig.
Im Jahr 2011 erhielt Herr MUDr. Pekarek die deutsche Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und ist seit 2011 in unserem MVZ mit den Schwerpunkten Gastroskopie, Koloskopie und Proktoskopie tätig.
In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur mit seinem Fahrrad unterwegs.

Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Kerstin Funk
Fachärztin für Innere Medizin
Frau Dr. Funk studierte Medizin an der Technischen Universität München. Nach Ihrer Approbation 1996 war sie zur Facharztweiterbildung in der Inneren Abteilung der Kliniken Hochfranken Münchberg tätig. 2001 und 2002 arbeitete Frau Dr. Funk als Assistenzärztin im Rahmen der Facharztweiterbildung an der med. Klinik II (Kardiologie und Intensivmedizin) am Klinikum Bayreuth. 2003 erhielt Frau Dr. Funk ihre Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin. In der Abteilung für Innere Medizin der Klinik Hochfranken Münchberg war sie von 2003 bis 2007 als Fachärztin beschäftigt.
Seit Mitte 2007 verstärkt Frau Dr. Funk unser interdisziplinäres Ärzteteam mit den Leistungsschwerpunkten Endoskopie, Sonographie, Echokardiographie und Duplexsonographie.
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Dr. med. Thomas Adrion
Facharzt für Innere Medizin
Herr Dr. med. Adrion studierte Humanmedizin an der Universität Ulm. Nach seiner Approbation 1997 war er bis 2004 zur Facharztweiterbildung in der Abteilung für Innere Medizin der Kliniken Hochfranken Münchberg und des Klinikum Bayreuth tätig. Den letzten Abschnitt der Facharztweiterbildung absolvierte er in unserem MVZ. 2005 erhielt Herr Dr. med. Adrion die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und verstärkt seit dem das internistische Fachärzteteam in unserem Standort in Hof.

Dr. med. Florian Behrendt
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Sprachkenntnisse: Englisch, Französisch
Herr Dr. Florian Behrendt studierte Medizin an der Ludwig-Maximilian Universität und Technischen Universität in München.
Nach seinem Staatsexamen im Jahr 2004 begann er seine Tätigkeit als Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie am Herzzentrum Leipzig. Während seiner Tätigkeit als Assistenzarzt in den Jahren zwischen 2008 bis 2012 in der Praxis für Innere Medizin und Kardiologie am MVZ Leipzig sowie in der Abteilung für Rythmologie am Herzzentrum Leipzig legte er 2011 die Prüfung zum Facharzt ab. Im Asklepios Klinikum in Weißenfels erlangte Dr. Behrendt von 2012 bis 2015 weitere Erfahrung als Facharzt für Kardiologie, welche er seit Mitte 2015 als Oberarzt für Kardiologie am Sana Klinikum in Hof vertiefte.
Seit April 2018 verstärkt er mit seinem kardiologischen Leistungsschwerpunkt unser Ärzteteam am MVZ Hochfranken.

Dr. medic Isabela Minca
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Dr. medic Minca studierte Humanmedizin in der militärischen Abteilung der medizinischen Universität Bukarest / Rumänien von 1981 – 1987. Von 1991 – 2007 war sie als Ärztin im Krankenhaus in Craiova tätig. In dieser Zeit absolvierte sie die Facharztweiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin. Danach war sie als Hausärztin in einer Praxis in Craiova/Rumänien angestellt. Seit Oktober 2012 leitet Frau Dr. medic. Minca unsere hausärztliche Praxis in Rehau.

Dr. medic Mirella-Letitia Andrei
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. medic Mirella-Letitia Andrei
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Dr. medic Andrei studierte Humanmedizin an der Universität Ovidius Konstanza in Rumänien. Von 2010 bis 2012 absolvierte sie die Facharztweiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in Rumänien. Zusätzlich war sie als Arbeits- und Notfallmedizinerin tätig.
In Deutschland erhielt sie 2013 die Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin und verstärkt unsere Hausarztpraxis am Helmbrechtser Standort.
Eliyana Aleksandrova
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Eliyana Aleksandrova
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Sprachkenntnisse: Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Russisch
Frau Aleksandrova studierte an der Medizinischen Universität Sofie in Bulgarien Humanmedizin und erhielt 1996 ihr Diplom. Von 1997 bis 1999 war sie als Ärztin in der Notaufnahme in Varna, Bulgarien tätig. Anschließend begann Sie Ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Universität und wirkte bis 2008 dann als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Medizinischen Zentrum „Dr. Emilova“ in Varna. Danach war sie in eine weiteren gynäkologische Praxen in Varna und Tutrakan tätig. Seit 2018 verstärkt sie unser gynäkologisches Team am Praxisstandort in Hof. Neben Deutsch und ihrer Muttersprache Bulgarisch spricht sie auch Russisch und Englisch fließend.

Krasimir Nachev
Facharzt für Allgemeinmedizin
Krasimir Nachev
Facharzt für Allgemeinmedizin
Herr Nachev begann sein Studium in Humanmedizin 1986 an der medizinischen Universität Pleven in
Bulgarien. 1992 erhielt er seine Approbation, bis 2000 war er als Assistenzarzt im Kreiskrankenhaus
„Sv. Petka“ tätig. Anschließend war er 14 Jahre als praktischer Arzt in eigener Praxis in Bulgarien tätig und sammelte viel Erfahrung in der hausärztlichen Medizin.
2019 erhielt er in Deutschland die Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin. Seit Juni 2019 verstärkt er unser Hausarztteam am Standort Münchberg.

Katya Taneva
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Frau Taneva studierte von 1990 bis 1996 Humanmedizin an der medizinischen Universität Pleven in Bulgarien. Von 1997 bis 2000 engagierte Sie sich als Ärztin in einem Heim für geistig behinderte Kinder. Im Juli 2000 eröffnete Sie in Bulgarien Ihre eigene Praxis, in der Sie bis Mai 2019 tätig war. 2007 absolvierte sie die Schwerpunktausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen C1-Fremdsprachentest in Deutschland unterstützt Sie ab Juli als Fachärztin für Allgemeinmedizin das hausärztliche Ärzteteam Dr. medic Chiriac-Andrei und Dr. med. Pankow in Helmbrechts.

Dr. med. Firas Khoury
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Firas Khoury
Facharzt für Allgemeinmedizin
Reisemedizinische Beratung, Gelbfieberimpfstelle
Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Englisch
Herr Dr. Firas Khoury studierte Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Nach seiner Approbation 2013 war er zur Facharztweiterbildung in den internistischen Abteilungen in Eichstätt und Lörrach tätig. Anschließend absolvierte er die praktische Weiterbildungszeit in Hausarztpraxen im Raum Freiburg. Die Facharztbezeichnung erwarb er im Juli 2019. Seit Oktober 2019 ist Dr. Khoury als Allgemeinmediziner im Hausarztzentrum Münchberg tätig. Neben der hausärztlichen Vollversorgung liegen seine Schwerpunkte in der Akupunktur und der Reisemedizin. Er führt reisemedizinische Beratungen inklusive Gelbfieberimpfungen durch.
Dr. Khoury lebt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern in Bayreuth.

Mohammad Hamza Ghneimi
Hausärztlicher Internist
Mohammad Hamza Ghneimi
Hausärztlicher Internist
Herr Dr. Mohammad Hamza Ghneimi ist 1975 in Corrine, Syrien geboren und fand schon bald seine Berufung als Arzt. 1993 begann er mit seinem Medizinstudium an der Universität in Aleppo (Syrien), welches er 1999 erfolgreich abschloss. 2003 erlangte er im Bereich der Inneren Medizin schließlich seinen Mastergrad. Von 2005 bis 2012 arbeitete er als Internist in Syrien. Bis 2015 war Ghneimi in der Türkei als medizinischer Leiter bei der humanitären Hilfsorganisation MDM (Médecins du Monde), die vor allem in Kriegs- und Krisengebieten einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Gesundheitsversorgung der Bevölkerung leistet, tätig. Bis 2020 war Ghneimi schließlich in Deutschland am Krankenhaus Rotthalmünster im Landkreis Passau als Internist tätig, bevor er nun seinen Weg in unsere neue Hausarztpraxis in Hof gefunden hat und dort unser Ärzteteam verstärkt.

Dobrin Minchev
Hausärtzlicher Internist
Sprachkenntnisse: Neben Deutsch und seiner Muttersprache Bulgarisch, spricht er sehr gut Englisch, zudem auch Spanisch, Französisch und Russisch.
Dobrin Minchev wurde am 18. April 1965 in Varna, Bulgarien geboren. Nach seinem Abschluss auf dem Fremdsprachengymnasium in Varna studierte er ab 1983 Humanmedizin an der Medizinischen Universität Varna. Nach seinem Abschluss absolvierte er von 1992 bis 1996 eine Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der Medizinischen Universität Sofia. Während seiner Ausbildungszeit durchlief er viele verschiedene Stationen. So arbeitete er beispielsweise als Assistenzarzt an der Poliklinik in Russe oder auch als Notarzt im Rettungsdienst an der Poliklinik Vladislavovo in Varna. Als Facharzt für Innere Medizin am Medizinischen Zentrum „Manus Vita“ in Varna arbeitete er bis 2002 und eröffnete noch im gleichen Jahr seine eigene Hausarztpraxis. Nach 6-jähriger Tätigkeit als selbstständiger Arzt verschlug es ihn schließlich für zwei Jahre in die Republik Kongo, wo er als Betriebsarzt für eine amerikanische Firma tätig war.
2010 verschlug es ihn und seine Familie schließlich für ein halbes Jahr nach Deutschland. Dort war er an der „Caspar-Heinrich Klinik“ in Bad Driburg als Arzt für Gastroenterologie und Kardiologie tätig. Aus familiären Gründen musste er jedoch wieder zurück in die Heimat. So arbeitete er ab Oktober 2011 bis Februar 2016 wieder als Facharzt für Innere Medizin am Medizinischen Zentrum Varna. Da er aber noch näher am Patienten sein wollte, eröffnete er schließlich im März 2016 in Varna als hausärtzlich tätiger Internist wieder seine eigene Praxis.
Glücklicherweise konnte er aber von uns als Nachfolger von Dr. medic Adrian Gava gewonnen werden, worüber wir uns sehr freuen. Seit Anfang Juni ist er bereits vor Ort und übernimmt gerne die Betreuung der Patienten in Regnitzlosau. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Nidal Khoury
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Nidal Khoury
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Englisch

Jürgen Striezel
Facharzt für Allgemeinmedizin
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch

Dr. med. Dieter Mages
Praktischer Arzt
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch

Zentrum für Innere Medizin
Spezial-Sprechstunden
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn/ Colitis ulcerosa)
- Leber-und Hepatitissprechstunde
Spezial-Sprechstunde
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn/ Colitis ulcerosa)
Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen benötigen häufig eine umfangreiche Betreuung. In unserer Spezialsprechstunde betreuen wir unsere Patienten von der Diagnosestellung über die Therapieeinleitung bis hin zu regelmäßigen Verlaufskontrollen entsprechend ihren individuellen Bedürfnisse!
Spezial-Sprechstunde
Leber-und Hepatitissprechstunde
In unserer Spezialsprechstunde betreuen wir Patienten mit infektiösen oder autoimmunen Lebererkrankungen und Leberzirrhosen. Gerade in der Behandlung von Hepatitis gab es in der Medizin in den letzten Jahren enorme Fortschritte. Als hepatologische Schwerpunktpraxis und durch unsere langjährige Erfahrung können wir Ihnen eine Behandlung und Betreuung nach aktuellstem Stand der Medizin bieten.
Aktuelles
Praxisumzug Hausarztzentrum Regnitzlosau
Lange wurde renoviert, aus- und umgebaut. Heute, am 1.7.22 war es endlich soweit. Der Praxisbetrieb startete in den neuen Räumlichkeiten in der Friedrich-Adolf-Soergel-Straße.
» weiterlesenLeseabenteuer mit Armin Pongs an der Hofecker Grundschule in Hof - Dr. Khoury unterstützt Autorenlesung
Unser ärztlicher Leiter Dr. Marwan Khoury unterstützt mit einer Spende die Finanzierung eines weiteren Leseprojekts. Dieses Mal an der Hofecker Grundschule in Hof. Wie auch bei der CWS Grundschule konnten die Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertklässler zusammen mit dem Autor Armin Pongs seine neuen Bücher „Der magische Kalender“ und die „Krokofil“-Buchreihe entdecken. Ziel dabei ist es, die Rhetorik und Sprachkompetenz der Schüler und Schülerinnen weiter zu fördern und Ihnen den Spaß am Lesen näher zu bringen.
Neue Assistenzärztin in unserer Hausarztpraxis in Rehau
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns Ihnen unsere neue Assistenzärztin in unserer Praxis vorstellen zu dürfen: Frau Amani Azam. Die 35 Jährige Ägypterin wird ab sofort unser hausärtzliches Praxisteam in Rehau unterstützen.
Wir heißen Frau Azam herzlich willkommen in unserem Team und freuen uns auf die Zusammenarbeit!